Wie alles began

Mit Herz, Kreativität und einer kleinen Prise Schicksal

Mein Traumjob: Architektur. Seit ich denken kann, haben mich Häuser, Räume und Grundrisse fasziniert – ich habe sie gezeichnet, entworfen, geträumt. Vielleicht ist das auch der Grund, warum wir heute in unserer Freizeit mit Begeisterung bauen, renovieren und kernsanieren.

Doch das Leben hatte andere Pläne. Statt eines Praktikums im Architekturbüro bekam ich die Chance, in eine Werbeagentur hineinzuschnuppern – und was soll ich sagen? Es war Liebe auf den ersten Blick. Ich hatte meinen Traumjob gefunden: Grafikdesignerin.

e-commerce part 1

Nach der Schule besuchte ich eine private Kunstschule, anschließend meine Ausbildung zur Mediengestalterin und studierte später Kommunikationsdesign, davon ein Jahr an der "Universidad Bellas Artes" in Madrid.

Mein Glück, ich habe nicht einfach nur einen Beruf, sondern eine echte Berufung. Während meines Studiums rutschte ich „aus Versehen“ in die Selbstständigkeit – und gründete 2007 meine eigene Agentur. Nebenbei unterrichtete ich Acrylmalerei und hatte mehrere Kunstausstellungen.

2009 kam dann eine neue, bunte Leidenschaft dazu: Buttons! Ich kaufte mir eine Buttonmaschine und eröffnete meinen DaWanda-Shop. Die Maschine lief heiß – und mit ihr meine Ideen. Die Idee ging auf.

Mit viel liebe

Da ich nie stillstehen kann folgte 2017 die spontane Idee: Gründung eines Eventverleihs. Als Besprechungsraum restaurierten wir einen Retro-Wohnwagen. Schnell wuchs daraus ein Unternehmen mit Ladengeschäft. Besonders schön war die Kombination aus Dekoverleih, Eventplanung und passender Papeterie für Brautpaare – ein Rundumglücklichpaket. In dieser Zeit entstanden auch sehr viele Produkte für den Onlineshop.

Mit der Geburt meines ersten Kindes gab ich den Eventverleih schweren Herzens nach über 420 Hochzeiten – in liebevolle Hände ab.

mord und todschlag

Aber wie das Leben so spielt, brachte diese Zeit auch eine neue Idee mit sich: Mein erstes Krimidinner-Spiel.

Und wieder war da dieses Feuer. Ich liebe es, mir Charaktere und spannende Geschichten auszudenken – sehr zum „Leidwesen“ meines Bekanntenkreises, der regelmäßig zum Testspielen eingeladen wird. Gepackt wurde Nachts im Elternhaus, wenn das Kind geschlafen hat. Gemeinsam mit meinen Eltern und Freunden falteten wir Spielkartons, verpackten Hinweise und befüllten Kartons. Der Verkauf lief über Hochzeitsmessen und Etsy.

e-Commerce part 2

2020 kam Amazon hinzu. Mit Amazon auch der Shopname: milindo. Kurz darauf entstand mein erster eigener Onlineshop (der anfangs eher wackelig lief – aber hey, jeder fängt mal klein an).

Und jetzt - ein paar Jahre später! Bist du hier, auf meinem neuen Onlineshop. Du nimmst dir die Zeit, meine Geschichte zu lesen – und dafür danke ich dir von Herzen.

Ich freue mich so, dass ich meine Ideen in Produkte verwandeln darf. Lasst uns gemeinsam die Welt etwas bunter machen.

Sarina

Bedeutung

„Milindo“ ist ein liebevoll gewähltes Kunstwort.
Es stammt aus dem Spanischen und setzt sich aus „mi“ (mein) und „lindo“ (hübsch, süß) zusammen – also sinngemäß: „mein Hübscher“.
Ein Name, der perfekt zu unserem Onlineshop passt – voller Herzensdinge, mit Liebe gestaltet.

Empfehlung

Für Holzliebhaber können wir Euch den Onlineshop von Christian empfehlen. Wunderschöne Produkte.

zum Onlineshop